Der spektakuläre neue Thriller von Tetsuya Tsutsui! Die zweibändige Geschichte spielt 2019 in Tokyo. Im Vorfeld der Olympischen Spiele bricht sich der Puritanismus Bahn: bei Säuberungsaktionen wird vermeintlich Anstößiges aus dem Stadtbild eliminiert, und das gesellschaftliche Klima wird immer angespannter. Zeitgleich muss ein junger Nachwuchszeichner zusehen, wie sein Horror-Manga vom Markt genommen wird, weil er bestimmten Personen ein Dorn im Auge ist... Eine spannende, realitätsnahe Story, in dem Tsutsui die Themen Zensur und Meinungsfreiheit - und sogar die historische Comic-Hatz der 50er- und 60er-Jahre in den USA - in einen sehr glaubwürdigen Reality-Thriller verpackt. Im Anhang erläutert Tsutsui dabei auch seine persönliche Motivation hinter der Entstehung dieser Geschichte.
Giftstad Reeks
Deze serie duikt in een dystopische visie van de nabije toekomst, waarin de samenleving worstelt met groeiend puritanisme en spanningen in de aanloop naar grote sportevenementen. Het verhaal volgt een jonge kunstenaar wiens werk het doelwit van censuur wordt, wat bredere maatschappelijke onderdrukking weerspiegelt. Het is een spannend, realistisch verhaal dat thema's als vrije meningsuiting en artistieke integriteit onderzoekt te midden van een sfeer van angst en controle.


Aanbevolen leesvolgorde
- 1
- 2
Der spektakuläre neue Thriller von Tetsuya Tsutsui! Die zweibändige Geschichte spielt 2019 in Tokyo. Im Vorfeld der Olympischen Spiele bricht sich der Puritanismus Bahn: bei Säuberungsaktionen wird vermeintlich Anstößiges aus dem Stadtbild eliminiert, und das gesellschaftliche Klima wird immer angespannter. Zeitgleich muss ein junger Nachwuchszeichner zusehen, wie sein Horror-Manga vom Markt genommen wird, weil er bestimmten Personen ein Dorn im Auge ist... Eine spannender, realitätsnahe Story, in dem Tsutsui die Themen Zensur und Meinungsfreiheit - und sogar die historische Comic-Hatz der 50er- und 60er-Jahre in den USA - in einen sehr glaubwürdigen Reality-Thriller verpackt. Im Anhang erläutert Tsutsui dabei auch seine persönliche Motivation hinter der Entstehung dieser Geschichte.